Skysystems monoSKY®
Bisherige Dacheindeckungen, die man unter anderem für den Bau von Stadiondächern oder offenen Hallen verwendet, können zwar lichtdurchlässig hergestellt werden, jedoch sind diese nicht betretbar.
Dies ist ein entscheidender Nachteil, da gerade diese Dächer besonders empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Im Zuge häufiger Reparatur- und Wartungsarbeiten kommt es somit, neben den dadurch entstehenden Kosten, zu erheblichen Störungen des laufenden Betriebes, da Kräne und Arbeitsbühnen, Sicherungsnetze oder aufwändige Laufstegsysteme nötig werden.
Im Gegensatz hierzu ist das neu entwickelte Dachsystem PAZDERA monoSKY® betretbar, äußerst robust und kaum störungsanfällig. Durch den mehrschichtigen Aufbau wird die Konstruktion tragfähig und bleibt zugleich elastisch, sodass auch Orkanböen oder schwerer Hagel keine Probleme darstellen. Reparaturen, Wartungsarbeiten und sogar Sanierungen können ohne weitere Gerätschaften ausführt werden, da sich einzelne Elemente oder Bahnen von der Dachseite aus einfach austauschen lassen.
Neben der Lichtdurchlässigkeit als unverzichtbare Eigenschaft für das Rasenwachstum, bietet das Dachsystem PAZDERA monoSKY® als weiteres exklusives Merkmal eine teiltransparente Optik, sodass man wie durch ein Glasdach hindurchsehen kann.
Die neue Kombination aus perforiertem Aluminium, transparentem Polycarbonat und speziellen Verbindungs- und Befestigungselementen schafft:
Nutzen für Architekten und Gebäudeplaner
Nutzen für Bauherren und Betreiber
Nutzen für Dachdecker und das Handwerk
Die Hauptkomponenten des Dachsystems PAZDERA monoSKY® bestehen aus Aluminium und Polycarbonat. Aufbauend auf einer statisch tragenden Konstruktion (1) wird ein gelochtes Aluminium-Stehfalzdach (2) aufgebracht.
In das Stehfalzdach wird ein Polycarbonat-Layer (3) als transparente und wasserführende Deckschicht eingesetzt. Der Polycarbonat-Layer ist an die Form des Stehfalzes angepasst und schmiegt sich in die Konstruktion ein. Zum Abschluss werden Stehfalzdachbahn und Polycarbonatbahn mit einer neu entwickelten Montageschiene (4) zu einer tragfähigen und dichten Dachfläche verbunden.